Heidelberger bildungspolitisches Gespräch: "Schule im Spannungsfeld zwischen parteipolitischer Neutralität und Haltung"
- Attendance:
- Hybrid event: Presence and online
- Event location:
-
- Festhalle
- Event Organizer:
-
- Rektorat
- Category:
-
- Podiumsdiskussion
- Target group:
-
- Alle, die sich für das Thema interessieren

Die aktuellen anti-demokratischen Entwicklungen – nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt – sind besorgniserregend. Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bringt daher im Rahmen des 3. Heidelberger bildungspolitischen Gesprächs Akteur:innen aus Wissenschaft, Politik und Schule zum Thema Demokratiebildung zusammen, um gemeinsam mit dem Publikum über Herausforderungen und Handlungsbedarf zu diskutieren: Welche Rolle kommt den lehrerbildenden Hochschulen in der Demokratiebildung zu? Was brauchen Studierende, die später in Schulen und anderen Bildungsfeldern arbeiten, um als Multiplikator:innen Verantwortung für unsere gesellschaftliche Entwicklung zu übernehmen? Wie können die unterschiedlichen Akteur:innen zusammenarbeiten?
Ab 13.00 Uhr findet vor Ort ein Get-together statt.
Aktuelle Informationen zum Programm finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/hbg.
More information about this event
Event location:
Festhalle
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
show on map
Event Organizer:
Rektorat
Contacts:
Dr. Jana Steinbacher
HbG-Organisationsteam
hbg Please insert an @ at this point ph-heidelberg Please insert a dot at this point de
Alexandra Gräber
HbG-Organisationsteam
hbg Please insert an @ at this point ph-heidelberg Please insert a dot at this point de
Verena Loos
Presse & Kommunikation
presse Please insert an @ at this point vw Please insert a dot at this point ph-heidelberg Please insert a dot at this point de
Moderatoren:
Armin Himmelrath
Bildungs- und Wissenschaftsjournalist